aedu.be
  • Wein
  • Musik
  • Termine
  • Vita
  • MEHR

Die egozentrische Mauer

1/12/2022

0 Kommentare

 
Ich bin grossartig. Majestätisch throne ich hoch über der Stadt und schaue seit Jahrhunderten auf diese herab. Ja, ich darf herabschauen. In meinem Alter gibt es kaum eine Geschichte, die ich nicht schon spätabends mitlauschen durfte, keine Stütze, die ich nicht schon einem Betrunkenen gewesen bin, und kein Unwetter, dem ich nicht widerstanden hätte. Aufgetürmt wurde ich 1346, als Bern noch ganz anders ausgesehen hatte. Einen Prunkbau wollten sie haben, die Berner. Und da für Prunkbauten zu dieser Zeit nur mal die Kirche gerade genug Geld hatte, wurde ich Stein für Stein zu dem, was sie heute als Nydeggkirche bezeichnen. Die erste Kirche der Stadt. Und da stehe ich nun – seit fast 700 Jahren und schaue auf die Stadt. Darum darf ich auch überheblich sein – so als Kirchenmauer.
Wären da nicht die vermaledeiten Stadttauben, die mich besuchen und sich unter lautem Gefiepe auf mir erleichtern. Ach, was spreche ich von Erleichtern: respektlos zuscheissen tun mich diese Viecher! Und wäre dies nicht genug, gehören sie auch noch zum geschützten Stadtbild und werden gehegt und gepflegt. Ein Monument wie ich gehört wohl zum Weltkulturerbe, was mich aber ganz offenbar nicht davor schützt, verschissen zu sein.

aedu.be - Dezember 2022 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

© Ädu Zumbrunn 2025
NEWSLETTER ANMELDEN
  • Wein
    • Vinosophie
    • Glossar
    • Atelier (folgt)
    • Weinweisheiten
  • Musik
    • Solo
    • Duo (folgt)
    • Trio
  • Termine
  • Vita
  • MEHR
    • Worte
    • Hunde
    • Laden
  • Vinosophie
  • Glossar
  • Atelier (folgt)
  • Weinweisheiten
  • Solo
  • Duo (folgt)
  • Trio
  • Worte
  • Hunde
  • Laden